MRE-Netzwerk News-Feed https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/ de_DE MRE-Netzwerk Mon, 04 Dec 2023 09:57:55 +0100 Mon, 04 Dec 2023 09:57:55 +0100 MRE-Netzwerk:News news-201 Tue, 12 Dec 2023 09:33:00 +0100 MRE-Treffen der AG Rettungsdienste + med. Transportunternehmen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/mre-treffen-der-ag-rettungsdienste-med-transportunternehmen/ Das nächste Treffen der AG Rettung + Transport findet am
Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 14:00-16:00 Uhr 
im Gesundheitsamt Darmstadt, Niersteiner Str. 3 in 64295 Darmstadt, Raum 229 
statt.

]]>
Termine
news-200 Tue, 29 Aug 2023 15:27:30 +0200 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt 31-32/2023 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-aus-dem-deutschen-aerzteblatt-31322023/ Im Deutschen Ärzteblatt 31-32/2023 ist eine Artikel zum Richtlinienentwurf der EU-Kommission zu Maßnahmen gegen Antibiotikaresistenzen erschienen.

]]>
Allgemein
news-196 Mon, 17 Jul 2023 10:20:04 +0200 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt 26/2023 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-aus-dem-deutschen-aerzteblatt-262023/ Im Deutschen Ärzteblatt 26/2023 sind 2 Artikel (1 Originalarbeit + 1 Kommentar) zum MRSA-Screening erschienen.

]]>
Allgemein
news-194 Wed, 10 May 2023 12:23:27 +0200 MRE-Netz Rhein Main Newsletter Mai 2023 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/mre-netz-rhein-main-newsletter-mai-2023-1/ Allgemein news-189 Tue, 28 Mar 2023 11:20:16 +0200 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt 11/2023 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-aus-dem-deutschen-aerzteblatt-112023/ Im Deutschen Ärzteblatt 11/2023 erschienen vor kurzem 2 lesenswerte Artikel zum Thema Antibiotikaresistenzen.

Der Artikel „Neue finanzielle Anreize“ schaffte es sogar auf das Titelbild.

]]>
Allgemein
news-186 Tue, 28 Mar 2023 08:29:47 +0200 MRE-Netz Rhein Main Newsletter 03/22 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/mre-netz-rhein-main/ Allgemein news-182 Wed, 10 Aug 2022 13:37:35 +0200 Die stille Pandemie https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/die-stille-pandemie/ Deutsches Ärzteblatt Jg. 119, Heft 29/30 vom 25.07.2022

Die stille Pandemie

]]>
Allgemein
news-181 Thu, 21 Apr 2022 10:33:05 +0200 Sinkende Antibiotikaresistenzen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/sinkende-antibiotikaresistenzen/ Die Entwicklung der Resistenzsituation der letzten 5 Jahre in Deutschland zeigt ein heterogenes Bild: sinkende Trends bei Enterobacterales und Anstieg der Vancomycin-Resistenz bei E. faecium. Deutsches Ärzteblatt Jg. 119/ Heft 12/ 25.03.2022 Sinkende Antibiotikresistenzen

]]>
Allgemein
news-180 Thu, 10 Feb 2022 09:45:00 +0100 Reserveantibiotika https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/reserveantibiotika/ Sonderstatus für drei Wirkstoffkombinationen
Deutsches Ärzteblatt Jg. 119 Heft 4/ 28.01.2022

]]>
Allgemein
news-179 Thu, 10 Feb 2022 09:04:29 +0100 Studie zu Antibiotikaresistenzen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/deutsches-aerzteblatt-jg119-heft-5-04022022/ Jährlich 1,2 Millionen Todesfälle
Deutsches Ärzteblatt Jg 119 Heft 5/ 04.02.2022

]]>
Allgemein
news-176 Tue, 12 Oct 2021 11:20:14 +0200 Artikel MRGN Deutsches Ärzteblatt 35-36.21 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-mrgn-deutsches-aerzteblatt-35-3621/  Aktueller MRGN Bericht zu finden im Deutschen Ärzteblatt 35-36.21

Multiresistente gramnegative Erreger ein zoonotisches Problem
download 846KB.pdf
Folgen des Antibiotikaeinsatzes in Humanmedizin und Tierhaltung
download 607KB.pdf

]]>
Allgemein
news-169 Fri, 24 Jan 2020 09:10:52 +0100 „Aktueller Artikel im DÄ zur Resistenzentwicklung“ https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/im-deutschen-aerzteblatt-1-22020-findet-sich-dieser-artikel-zur-resistenzentwicklung/ Im Deutschen Ärzteblatt 1-2.2020 findet sich dieser Artikel zur Resistenzentwicklung Download, pdf, 294 KB

]]>
Allgemein
news-165 Tue, 26 Nov 2019 11:11:46 +0100 VRE-Netzwerk Empfehlung 20.11.2019 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/vre-netzwerk-empfehlung-20112019/ pdf, download, 327 KB

Die AG Stationär des MRE-Netzwerks Südhessen hat sich auf eine Empfehlung zu den notwendigen Hygienemaßnahmen bei VRE-Besiedlung/- Infektion geeinigt, die Sie ab heute im Download-Bereich finden können.

]]>
Allgemein
news-156 Tue, 10 Sep 2019 08:57:04 +0200 Die ambulante Anwendung systemischer Antibiotika in Deutschland im Zeitraum 2010 -2018 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/die-ambulante-anwendung-systemischer-antibiotika-in-deutschland-im-zeitraum-2010-2018/ Passend zu unsere Fortbildung "Rationaler Antibiotikaeinsatz" am 19.10.19 hat das Zentralinstitut der Kassenärztlichen Versorgung seinen äußerst interessanten Bericht "Die ambulante Anwendung systemischer Antibiotika in Deutschland im Zeitraum 2010-2018" veröffentlicht, hier können Sie diesen nachlesen.

pdf, download,2,10 MB

pdf, download, 211 KB

]]>
Allgemein
news-154 Mon, 26 Aug 2019 11:48:02 +0200 Fachtagung MRE-Netz Mittelhessen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/fachtagung-mre-netz-mittelhessen/ Ambulante rationale Antibiotika-Therapie – Ein Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen MRE  

Einladung des MRE-Netzes Mittelhessen zum Fachtag "Ambulante rationale Antibiotika-Therapie - Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen MRE" am Mittwoch den 25.09.2019 um 15 Uhr in Klein-Linden.

 

]]>
news-150 Wed, 19 Jun 2019 12:30:49 +0200 International Journal of Infectious Diseases https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/international-journal-of-infectious-diseases/ pdf, download, 236 KB
Dieser interessante Artikel aus Singapur (The global challenge of carbapenemases and the critical need for more data) zeigt, dass wir in Deutschland mit Meldepflicht und Überwachung bei Carbapenemase-Resistenz offensichtlich schon 1 (bis 2?) Schritte weiter sind als andere Länder.

]]>
Allgemein
news-149 Wed, 19 Jun 2019 12:22:51 +0200 DocCheck-News Thema MRGN https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/doccheck-news-thema-mrgn/  

pdf, download, 285 KB
Der Artikel im Internet-Forum DocCheck-News zeigt, dass das Thema MRGN in der breiten, interessierten Öffentlichkeit angekommen ist.

 

]]>
Allgemein
news-144 Wed, 02 Jan 2019 08:00:00 +0100 App im Umgang mit MRE https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/app-im-umgang-mit-mre/ MRSA App

]]>
Allgemein
news-143 Mon, 17 Dec 2018 13:15:31 +0100 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt/49: Riskante Abhängigkeit vom Ausland https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-aus-dem-deutschen-aerzteblatt-49-riskante-abhaengigkeit-vom-ausland/ Download, pdf, 221 KB

]]>
Allgemein
news-142 Mon, 17 Dec 2018 13:14:05 +0100 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt/49: Gegenläufige Entwicklungen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/dae-49-gegenlaeufige-entwicklungen/ Download, pdf, 340 KB

]]>
Allgemein
news-141 Mon, 17 Dec 2018 13:08:34 +0100 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt/46: Antibiotikaresistente Keime nehmen europaweit zu https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/dae-46-antibiotikaresistente-keime-nehmen-europaweit-zu/ Download, pdf, 250 KB

]]>
Allgemein
news-135 Fri, 17 Aug 2018 13:08:32 +0200 Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt "Krankenhaus: Mehr Nachweise von antibiotikaresistenenten Keimen" https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/artikel-aus-dem-deutschen-aerzteblatt-krankenhaus-mehr-nachweise-von-antibiotikaresistenenten-keimen/ Download, pdf, 267 KB

]]>
Allgemein
news-125 Mon, 12 Mar 2018 08:01:00 +0100 HygieneDialog der MRE-Netzwerke https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/hygienedialog-der-mre-netzwerke/ Das MRE-Netzwerk Nord- und Osthessen lädt Sie recht herzlich zum diesjährigen HygieneDialo im Rahmen der Gesundheitstage Nordhessen 2018 ein. Dazu werden Sie am 16.03.2018 im Aschrottflügel des Kongess Palais Kassel-Stadthalle begrüßt.

Programm und Anmeldeformular

]]>
Allgemein
news-114 Mon, 15 Jan 2018 15:38:00 +0100 Antibiotika zurückhaltend und zielgerichtet einsetzen - Artikel aus dem Dt. Ärzteblatt 51/52_2017 https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/antibiotika-zurueckhaltend-und-zielgerichtet-einsetzen-artikel-aus-dem-dt-aerzteblatt-51-52-2017/ Antibiotika zurückhaltend und zielgerichtet einsetzen-Zwei Projekte (bei Atemwegs- und Harnwegsinfektionen)des MRE-Netzwerks Rhein-Main.
Artikel aus dem Dt. Ärzteblatt 51/52_2017(Download)

Informationsflyer für Patienten, Angehörige oder Kollegen können Sie gern bestellen.
Bestellformular bitte ausdrucken und per FAX : 0651 - 31 91 34 senden

]]>
Allgemein
news-109 Wed, 06 Dec 2017 14:00:00 +0100 Mutliresistente Erreger im "One-Health-Kontext" https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/mutliresistente-erreger-im-one-health-kontext/ In den letzten Jahren sind der Wissensstand und die Erkenntnisse zu multiresistenten Erregen(MRE) entscheidend fortentwickelt worden, sodass wir schon seit längerem nicht mehr pauschal von Krankenhauskeimen sprechen. Vielmehr scheint eine übergeordnete, ja globale Sicht auf dieses Thema notwendig für das Entwickeln von Lösungsansätzen zu sein.

Das MRE-Netzwerk Südhessen und das Klinikum Darmstadt lädt Sie zu dieser interessanten Fortbildung in das Klinikum Darmstadt ein.

Termin: 06.12.2017 14:00 - 17:00 Uhr

Programm und Anmeldung - Download (pdf)

]]>
Allgemein
news-107 Wed, 04 Oct 2017 10:00:00 +0200 Fachtagung: Umgang mit MRE im Rettungsdienst Aktuelles zu multiresistenten Erregern https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/fachtagung-umgang-mit-mre-im-rettungsdienst-aktuelles-zu-multiresistenten-erregern/ Am 28.09.2017 fand die gut besuchte Fachtagung, des MRE-Netzwerks Südhessen, für den Rettungsdienst statt. Im Kreishaus Darmstadt wurde viel zum Thema Umgang mit multiresistenten Erregern, Hygiene und Aktuellen Themen bei MRE im Rettungsdienst diskutiert. Programm (Flyer)
Die einzelnen Vorträge sind in der Rubrik - Download- einzusehen

]]>
Allgemein
news-88 Mon, 19 Jun 2017 07:02:00 +0200 Interessanter Artikel zur Kontamination mit Acinetobacter baumannii https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/interessanter-artikel-zur-kontamination-mit-acinetobacter-baumannii/ Im Consilium infecorium wurde der folgende interessante Artikel zur Kontamination mit Acinetobacter baumannii (Übertragungsunterschiede bei Multiresistenz) vorgestellt; das Abstract ist in deutscher Sprache - der Artikel im Volltext in Englisch.

Factors Leading to Transmission Risk of Acinetobacter baumannii - Artikel in Englisch
Abstract - in deutscher Sprache

 

 

 

 

 

 

]]>
Allgemein
news-86 Tue, 13 Dec 2016 15:04:00 +0100 1 Jahr 4MRGN-Analytik per PCR https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/1-jahr-4mrgn-analytik-per-pcr/ MRE-Steuerungsgruppe 12.12.2016

1 Jahr 4MRGN-Analytik per PCR - Testlauf aus mikrobiologischer und hygienischer Sicht
Dr. Johannes Lugauer und Dr. Martin Thieves
Die sehr interessanten Vorträge können Sie unter der Rubrik "Download" einsehen

]]>
Allgemein
news-84 Fri, 09 Dec 2016 10:11:00 +0100 Das DT. Ärzteblatt setzte sich unlängst auf Seite 1 mit Resistenzen auseinander, lesen Sie selbst! https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/das-dt-aerzteblatt-setzte-sich-unlaengst-auf-seite-1-mit-resistenzen-auseinander-lesen-sie-selbst/ „Wettlauf mit den Bakterien." DÄ 46/2016

]]>
Allgemein
news-82 Fri, 09 Dec 2016 10:05:00 +0100 Lesen sie den interessanten Artikel aus dem dt. Ärzteblatt 43/2016 zu Resistenzen bei Gonokokken-Infektionen https://www.mre-netzwerk-suedhessen.de/news/artikel/lesen-sie-den-interessanten-artikel-aus-dem-dt-aerzteblatt-43-2016-zu-resistenzen-bei-gonokokken-inf/ „Wenn gegen Gonokokken nichts mehr hilft." DÄ 43/2016

]]>
Allgemein